Letzten Sonntag war ich mal wieder auf dem Flohmarkt.
Gleich am ersten Stand war eine alte Dame, die ein komplettes Set aus Shaker, 6 Gläsern und einer Dashbottle verkaufte. Glas, 50er Jahre, Aufdruck "First London Travelling Bus" mit Bildern und in einem Top-Zustand.
Ich wollte grade nach dem Preis fragen, als sich neben mir geschätzte 200 kg Mensch unkontrolliert über den Tisch beugten, außer Kontrolle gerieten und auf den Stand fielen.
Shaker, Gläser und Dashbottle flogen durch die Luft und landeten als Scherbenhaufen auf dem Boden.
Dem Mann ist nichts passiert, aber das Bild des zerberstenen Shakers werde ich nicht so schnell vergessen und auch diese "Schreibtherapie" wird da nicht viel helfen.
Ebenfalls traurig, aber irgendwie lustig, war der junge Mann (ich hoffe er liest es) dessen BESTER FREUND(der Experte für Cocktail Shaker ist), gesagt hat, dass 20 € für den, von ihm verkauften, Shaker sehr günstig wären.
Wir kamen also in Verhandlung und er erzählte, dass ich das gerne im Internet nachlesen könnte. Sein Freund schreib nämlich einen Blog über Shaker.
Er gab mir die Adresse, die ich euch hier nicht vorenthalten will:
www.shakerliebe.blogspot.com
Ich bin dann ohne den Shaker nach Hause gefahren und hab auf den Schock ein Bier getrunken.
Für alle, die Cocktail-Shaker sammeln und lieben... Kontakt: vintage.shakers @ yahoo.de
Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flohmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 17. Juni 2009
Dienstag, 10. März 2009
Frühling
Es ist bald wieder soweit...
Die Bäume werden grün, die Vogel zwitschern...
EGAL!!!
Das wichtigste am Frühling ist, dass die Flohmärkte wieder aufmachen!!!
Die Shaker-Saison hat eröffnet und die Jagd verlegt sich vom heimischen Wohnzimmer ins Grüne!!!
Antik- und Trödelmärkte bieten häufig tolle Shaker an, die sich lohnen.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich wieder so früh aufstehen muss um die guten Stücke noch zu Gesicht zu bekommen...
Die Bäume werden grün, die Vogel zwitschern...
EGAL!!!
Das wichtigste am Frühling ist, dass die Flohmärkte wieder aufmachen!!!
Die Shaker-Saison hat eröffnet und die Jagd verlegt sich vom heimischen Wohnzimmer ins Grüne!!!
Antik- und Trödelmärkte bieten häufig tolle Shaker an, die sich lohnen.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich wieder so früh aufstehen muss um die guten Stücke noch zu Gesicht zu bekommen...
Labels:
Cocktailshaker,
Flohmarkt
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Shaker sammeln
Wie sammelt ihr eure Shaker?
Wo bewahrt ihr sie auf?
1)
Ich gehe morgens auf den Flohmarkt. 1/2 - 1 Stunde bevor der richtig auf macht, dann wenn die Verkäufer aufbauen.
Klar, um die Zeit zahle ich evtl. etwas mehr für das Stück der Begierde, aber das ist es mir wert. 10 Minuten später kann es schon wieder weg sein.
Also, ich gehe über den Flohmarkt, suche grob die Stände ab. Nach einiger Zeit kannst du den Krempel vom richtigen Zeug unterscheiden und siehst, wer Gutes zu verkaufen hat.
Habe ich ein Teil gefunden, halte ich es in der Hand und lasse es nicht mehr los, bis ich es kaufe oder nicht. Die Gefahr, dass jemand es auch haben möchte, es sich anschaut und den Preis in die Höhe treibt ist mir zu hoch.
Ich schaue mir das Stück genau an, einen Mangel kannst du später nicht reklamieren, und überlege was es mir wert ist. Ist er kaputt? Macht nichts, kann man reparieren oder als Ersatzteillager nutzen.
2)
Ebay...
Wie das funktioniert brauch ich hier ja nicht zu erklären, aber hier findest du tolle Shaker die du in Europa warscheinlich nie finden wirst...
Wo ich meine Shaker aufbewahre?
Ich habe Regale an einem ganz bestimmten Ort, wo ich sie jederzeit ansehen kann.
Ein Freund will demnächst neue für mich bauen, er ist Tischler...
Wo bewahrt ihr sie auf?
1)
Ich gehe morgens auf den Flohmarkt. 1/2 - 1 Stunde bevor der richtig auf macht, dann wenn die Verkäufer aufbauen.
Klar, um die Zeit zahle ich evtl. etwas mehr für das Stück der Begierde, aber das ist es mir wert. 10 Minuten später kann es schon wieder weg sein.
Also, ich gehe über den Flohmarkt, suche grob die Stände ab. Nach einiger Zeit kannst du den Krempel vom richtigen Zeug unterscheiden und siehst, wer Gutes zu verkaufen hat.
Habe ich ein Teil gefunden, halte ich es in der Hand und lasse es nicht mehr los, bis ich es kaufe oder nicht. Die Gefahr, dass jemand es auch haben möchte, es sich anschaut und den Preis in die Höhe treibt ist mir zu hoch.
Ich schaue mir das Stück genau an, einen Mangel kannst du später nicht reklamieren, und überlege was es mir wert ist. Ist er kaputt? Macht nichts, kann man reparieren oder als Ersatzteillager nutzen.
2)
Ebay...
Wie das funktioniert brauch ich hier ja nicht zu erklären, aber hier findest du tolle Shaker die du in Europa warscheinlich nie finden wirst...
Wo ich meine Shaker aufbewahre?
Ich habe Regale an einem ganz bestimmten Ort, wo ich sie jederzeit ansehen kann.
Ein Freund will demnächst neue für mich bauen, er ist Tischler...
Labels:
Cocktailshaker,
Ebay,
Flohmarkt,
Sammeln
Abonnieren
Posts (Atom)