1716 wurde der Leuchtturm gebaut um bereits 1776 von den Briten wieder zerstört zu werden. Doch die Amis ließen sich nicht unterkriegen und bauten ihn im Jahre 1783 wieder auf. Noch heute ist er auf Little Brewster Island im Boston Harbour zu betrachten

Der Shaker wird in zwei Größen angeboten: 14" (zwei Fenster) und 21" (3 Fenster).
Eine vergoldete Reling ist keine Besonderheit in der Herstellung, sondern wurde gerne nachträglich von Besitzern und Sammlern angebracht.
Auch das versehen der Shaker mit Spieluhren war beim Boston Lighthouse durchaus üblich. So sind Stücke bekannt, die z.B. "How dry I am" oder "Show me the way to go home" spielen. Mit Sicherheit zwei sehr passende Stücke.
Über den Wert von Shakern (speziell von diesem) möchte ich in diesem Blog keine Stellung nehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen